Um zur aktuellen Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte hier. Zur aktuellen Ansicht
2024
Mobilitätspaket: Übergangsregelung für die Nachrüstung intelligenter Fahrtenschreiber (G2V2)
- Recht/Steuern/Zoll
Exportkontrolle: Viertes Maßnahmenpaket von BMWK und BAFA als Teil der Wachstumsinitiative macht Ausfuhrkontrollverfahren digitaler, schneller und effizienter
- Recht/Steuern/Zoll
Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen
- Recht/Steuern/Zoll
Saarland: Generelle Aussetzung Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw aufgrund Sperrung Moselschleuse Müden
- Recht/Steuern/Zoll
Abfallrecht Umwelt Entsorgung Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) liegt vor
- Recht/Steuern/Zoll
Lkw-Kartell: Anmeldefrist für neue Sammelklage gegen das Lkw-Kartell wird verlängert bis 31.12.2024
- Recht/Steuern/Zoll
Mobilitätspaket: Aufschub bei Fristen für den intelligenten Fahrtenschreiber der zweiten Generation unwahrscheinlich
- Recht/Steuern/Zoll
Überholmanöver: Überholen auf schmaler Straße: ein Meter Seitenabstand als Faustregel
- Recht/Steuern/Zoll
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Aussetzung der Berichtspflicht und Ausblick
- Recht/Steuern/Zoll
Polen: Neue Regeln für das SENT-System für ausländische Spediteure – zusätzliche Informationen
- Recht/Steuern/Zoll
Online-Umfrage des Bundesamt für Logistik und Mobilität zur Zufriedenheit mit den Förderprogrammen der Mautharmonisierung
- Recht/Steuern/Zoll
EU: Umrüstungsfristen für intelligente Fahrtenschreiber der Version 2 (G2V2) - Werkstättenverzeichnisse
- Recht/Steuern/Zoll
LKW-Fahrverbote an nicht bundeseinheitlichen Feiertagen Reformationstag (31. Oktober) und Allerheiligen (1. November)
- Recht/Steuern/Zoll
Einstweilige Verfügung: Schwerbehinderter Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine stufenweise Wiedereingliederung
- Recht/Steuern/Zoll
Straßenverkehrssicherungspflicht: Gemeinde haftet bei Kollision mit schlecht sichtbarem Betonpoller
- Recht/Steuern/Zoll
Fristsache Lkw-Kartell: Anmeldefrist für neue Sammelklage gegen das Lkw-Kartell läuft am 15.10.2024 ab
- Recht/Steuern/Zoll
Veränderungen im Bezirk des Hauptzollamts Kiel; organisatorische und räumliche Zusammenführung der Zollämter Kiel und Wik
- Recht/Steuern/Zoll
Ist nach der Krise vor der Krise? Das Thema Kurzarbeit verliert nichts an Aktualität
- Recht/Steuern/Zoll
Entsorgung: Richtlinien für teerhaltigen Straßenaufbruch und Boden-Bauschutt-Gemische
- Recht/Steuern/Zoll
Information des BALM bzgl. der Pflicht der manuellen Eingabe des Ländersymbols in den digitalen Tachografen nach Überqueren einer Grenze
- Recht/Steuern/Zoll
Schadenersatzanspruch: Auch für alte Kleinwagen gibt es eine Nutzungsausfallentschädigung
- Recht/Steuern/Zoll
Dänemark plant Ausstieg aus Eurovignette-System und Einführung einer kilometerabhängigen Maut ab 2025
- Recht/Steuern/Zoll
Bundeskabinett verabschiedet Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (NIS2UmsuCG)
- Recht/Steuern/Zoll
Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ahndet konsequent Verletzung der Auftraggeberverantwortung
- Recht/Steuern/Zoll
EU-KI-Verordnung tritt in Kraft: Neue Regeln für künstliche Intelligenz ab August 2024
- Recht/Steuern/Zoll
Ausdehnung der Lkw-Maut auf Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse (tzGm)
- Recht/Steuern/Zoll
Digitalisierung: Erinnerung an das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG): Handlungsbedarf für Unternehmen mit Webpräsenz
- Recht/Steuern/Zoll
Kein Weiterbeschäftigungsanspruch eines Vorfeld-Initiators einer Betriebsratswahl im einstweiligen Rechtsschutz
- Recht/Steuern/Zoll
Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen
- Recht/Steuern/Zoll
Präsentation und Aufzeichnung | Unternehmerdialog mit Toll Collect vom 13.06.2024
- Recht/Steuern/Zoll
Ferienfahrverbot für Lkw: BGL-Ausweichstreckenkarte 2024 über die App der Autobahn GmbH abrufbar
- Recht/Steuern/Zoll
Änderung StVZO mit geänderten Pflichten zur Prüfung von digitalen Kontrollgeräten und Geschwindigkeitsbegrenzern am 20. Juni 2024 in Kraft getreten
- Recht/Steuern/Zoll
Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen 2024 werden ab dem 1. Juli 2024 angehoben
- Recht/Steuern/Zoll
14. Sanktionspaket der EU gegen Russland vom 24.06.2024 – auch Unternehmen in China, Kasachstan, Kirgistan, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten von Sanktionen betroffen
- Recht/Steuern/Zoll
Bundestag und Bundesrat beschließen Straßenverkehrsgesetz und Bundesschienenwegeausbaugesetz
- Recht/Steuern/Zoll
Wirtschaftsministerkonferenz fasst Beschluss zur Optimierung der Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer und Einführung des Verrechnungsmodells
- Recht/Steuern/Zoll
BALM-Information: Hilfstransporte in die Katastrophengebiete sowie Notdiensteinsätze sind von der Lkw-Maut befreit
- Recht/Steuern/Zoll
Bundesgerichtshof: Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung bei Vorbeifahrt an einem Müllabfuhrfahrzeug
- Recht/Steuern/Zoll
Merkblatt Gruppenversicherung: Änderungen nach EuGH-Urteil/BGH-Urteil - Spediteure als Vermittler
- Recht/Steuern/Zoll
Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse (tzGm) für die Lkw-Maut vorbereiten
- Recht/Steuern/Zoll
Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlungsgesetz)
- Recht/Steuern/Zoll
Betriebsräte: Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch: Webinar statt Präsenzschulung?
- Recht/Steuern/Zoll
Verpflichtung zur E-Rechnung kommt - zum 01.01.2025 mit diversen Übergangsregelungen
- Recht/Steuern/Zoll
LAG Niedersachsen: Digitale Lohnabrechnung – Nur mit vorheriger Zustimmung der Beschäftigten
- Recht/Steuern/Zoll
BAG: Betriebsrat – Arbeitgeber darf Kosten verweigern, jedoch nicht zurückfordern
- Recht/Steuern/Zoll
Aussetzung des Sonn- und Feiertagsfahrverbots nach § 30 Abs. 3 Satz 1 StVO und Aussetzung des Fahrverbots gem. § 1 FerReiseV in Schleswig-Holstein zur Hilfeleistung im Zusammenhang mit der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine
- Recht/Steuern/Zoll
Informationen zur Maut über 3,5 t technisch zulässige Gesamtmasse und zur Handwerkerausnahme
- Recht/Steuern/Zoll
Maut: Absenkung der Mautpflichtgrenze / Onlinemeldemöglichkeit zur Handwerkerausnahme
- Recht/Steuern/Zoll
PoUS - Übergangsregelung zur elektronischen Ausstellung der Statusnachweise T2L und T2LF
- Recht/Steuern/Zoll
Schadensregulierung: Versicherungsnehmer muss bei Gutachtenauftrag auf Vorschäden hinweisen
- Recht/Steuern/Zoll
BGL äußert sich zu BMDV-Entwürfen: Ausnahmen für ukrainische Fahrerqualifikationen
- Recht/Steuern/Zoll
Mitteilung des BALM / IHK Prüfungsnachweis als vorläufige Nachweis der Qualifikation
- Recht/Steuern/Zoll
Kategorien
- Alle Kategorien
- Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Recht/Steuern/Zoll
- Betriebswirtschaft
- Rundschreiben
- Technik/Arbeitssicherheit/Gefahrgut
- Nationales
- Länderinformationen
- Marktplatz
- Verschiedenes
- Baustellen-Staumeldungen
- Aktuelle Verkehrslage
- Fachkräfte/Personal/Ausbildung
- Corona
- Alternative Antriebstechnologien