Um zur aktuellen Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte hier. Zur aktuellen Ansicht
Juli 2023
Erinnerung: Großbritannien: Wiedereinführung der Schwerverkehrsabgabe ab 01. August 2023
- Länderinformationen
Informationen zur Rechnungserstellung für die geleisteten Überweisungen zur Unterstützung der Kampagne „Mauteverest“
- Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobilitätspaket: Intelligenter Fahrtenschreiber Version 2 ab 21. August 2023 Pflicht für Neufahrzeuge
- Recht/Steuern/Zoll
Datenschutz ist kein Täterschutz - Kein Beweisverwertungsverbot bei offener Videoüberwachung
- Recht/Steuern/Zoll
UVL fordert: Steuerliche Anreize für den Einsatz fortschrittlicher Biokraftstoffe schaffen
- Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Großraum- und Schwertransport: ARD Plusminus: Windräder im Bürokratiestau
- Technik/Arbeitssicherheit/Gefahrgut
Anhaltender Aufwärtstrend im Güter - und Personenverkehr in den Jahren 2023 bis 2026 erwartet
- Nationales
Neuer online-Auftritt mit Informationen für Großraum- und Schwertransporte
- Technik/Arbeitssicherheit/Gefahrgut
Bundesrat billigt Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
- Fachkräfte/Personal/Ausbildung
Bundesrat billigt Gesetz zur Stärkung von Aus- und Weiterbildungsförderung
- Fachkräfte/Personal/Ausbildung
Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland: Portal „Make it in Germany“ der Bundesregierung
- Fachkräfte/Personal/Ausbildung
Spediteure, die für ihre Kunden gegen Entgelt Versicherungsschutz über eine Spediteur-Generalpolice besorgen, sind in der Regel als Versicherungsvermittler anzusehen
- Recht/Steuern/Zoll
Verfrachter haften bei drohender verspäteter Ablieferung für Schadensminderungskosten des Auftraggebers – Urteil des BGH vom 20. April 2023
- Recht/Steuern/Zoll
Kategorien
- Alle Kategorien
- Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Recht/Steuern/Zoll
- Betriebswirtschaft
- Rundschreiben
- Technik/Arbeitssicherheit/Gefahrgut
- Nationales
- Länderinformationen
- Marktplatz
- Verschiedenes
- Baustellen-Staumeldungen
- Aktuelle Verkehrslage
- Fachkräfte/Personal/Ausbildung
- Corona
- Alternative Antriebstechnologien
