3. Runder Tisch Personal / Ausbildung
- Uhr
- Best Western Hotel Prisma, Neumünster
Einladung zum 3. Runden Tisch „Personal/Ausbildung“
Im Rahmen der Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein möchten Sie der Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V., Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung und Weiterbildung (KoFW) und der Unternehmensverband Logistik Schleswig-Holstein e.V., UVL, zum dritten Runden Tisch „Personal/Ausbildung“ einladen.
Der Runde Tisch richtet sich an alle Unternehmen der Logistikbranche die Fachkräfte suchen, Auszubildende haben oder ausbilden möchten. Aus diesem Grunde sind in Abstimmung mit der IHK Schleswig-Holstein alle ausbildenden Logistik-Unternehmen angesprochen. Ziel ist, gemeinsame Strategien für einen Lösungsansatz des Fachkräftemangels durch Aus- und Weiterbildung zu entwickeln.
In den beiden ersten „Runden Tisch“- Besprechungen wurden verschiedene Vorgehensweisen für die „Findungs- und Bindungsmöglichkeiten von Mitarbeitern sowie Auszubildenden“ diskutiert und Ideen entwickelt. Diese wurden vom UVL zusammen mit weiteren Kooperations- und Sozialpartnern für die ganze Branche weiterentwickelt. Den Stand der Ergebnisse möchten wir dem 3. Runden Tisch vorstellen und dazu einladen, weitere Ideen und Aktivitäten zur Sicherung der Fachkräftebedarfe der Unternehmen zu entwickeln.
Die Moderation übernimmt für das KoFW Hans Thormählen von Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V.
Am 20.März 2019
Um 17:30 Uhr
Im Best Western Hotel Prisma, Neumünster
Bitte melden Sie sich bis zum 11. März 2019 mit dem anhängenden Anmeldeformular an.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Thomas Rackow Hans Thormählen
UVL S.-H. KoFW, Arbeit und Leben SH
Tagesordnung:
TOP 1: Imagekampagne für die Logistikbranche (vom UVL SH)
- Film
- Slogan
- Logo
Präsentation der FH Kiel
TOP 2: Maßnahmenkatalog zur Mitarbeiterfindung- und Bindung
(vom UVL SH)
TOP 3: Integration in die erfolgreiche Ausbildung von Zielgruppen mit besonderem Unterstützungsbedarf (Nachteilsausgleich)
Beispiel: Vermittlung von Geflüchteten
Statusbericht des Mobilen-Integrations-Team des DRK und
UVL
TOP 4: Tarifvertrag und Mitarbeiterbindung – Ausbildung und Zukunft der Berufe in der Logistik
TOP 5: Verschiedenes
